Info-Veranstaltungen für Regensburg/Kehlheim liest ein Buch 2026
Damit Sie als Interessierte wissen, wie Sie teilnehmen können oder selbst Veranstaltungen initiieren, bieten wir wieder Info-Veranstaltungen für Presse und Medien, Unterstützer, Förderer und alle, die mitmachen möchten, an:
Regensburg:
am 23. September und am 22. Oktober jeweils um 19.30 Uhr in der Zentralbücherei am Haidplatz in Regensburg
Kehlheim:
am Mittwoch, 14. Mai und Mittwoch, 08. Oktober jeweils um 18.30 Uhr in der Kultur Kantine, Donaustr. 12 in Kelheim

Trailer zum Buch "Titos Brille" hier ansehen!
Bekommen Sie weitere Eindrücke zum Buch "Titos Brille" von der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras. Es lohnt sich!
Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2024 in ...
... Beste Unterhaltung: Adriana Altaras und Angela Winkler für die gemeinsame Lesung von "Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante" (Argon Verlag)
Die Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises wurden am 5. März zur Eröffnung des internationalen Literaturfests lit.Cologne verliehen. Ausgezeichnet wurde in sieben Kategorien.
Mit Ausnahme des Besonderen Hörbuchs ist der Deutsche Hörbuchpreis pro Kategorie mit 3.333 € dotiert. Die Gewinner:innen wurden in einer Live-Radiosendung bei WDR 5 am Abend des 5. März verkündet. Der Verein Deutscher Hörbuchpreis als Ausrichter des Wettbewerbs verzeichnete mehr als 300 Einreichungen von Verlagen, Sendern und Produzenten.
Fotowettbewerb "Generationen“
Jetzt bei Fotowettbewerb "Generationen" für das Gewinnerfoto abstimmen!
Die eingereichten Beiträge sind von 12.02. bis 16.03. in der Stadtbücherei am Haidplatz zu sehen. Der*die Gewinner*in wird bei der Finissage am 14.03. um 19.30 Uhr bekannt gegeben.
Bayern 2 hat über unser Projekt berichtet!
In ihrem Radio-Format kulturLeben hat Bayern 2 über "Regensburg liest ein Buch 2022" berichtet! Hört doch mal rein! (Zum Beitrag)
Regensburg liest...zusammen mit Tel Aviv
Vorlesung aus dem Roman "Lügnerin" der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen
Von Anna Küch
Moderation: Peter Jungblut